Kerkerstrafe

Kerkerstrafe
Kẹr|ker|stra|fe

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerkerstrafe — Kẹr|ker|stra|fe, die: 1. (früher) in Kerkerhaft bestehende Strafe. 2. (österr. früher, sonst noch österr. ugs.) ↑Kerker (2) …   Universal-Lexikon

  • Kerker — (v. lat. carcer), Gefängnis, sodann auch gebräuchlich für die in diesem Gefängnis zu verbüßende Freiheitsstrafe selbst. Deutschland kennt gegenwärtig keine Kerkerstrafe mehr, wohl aber noch Österreich und Italien. Österreich unterscheidet je nach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wiederaufnahme des Verfahrens — Wiederaufnahme des Verfahrens, die nochmalige Verhandlung einer durch rechtskräftiges Urteil erledigten Sache zum Zweck der Aufhebung dieses Urteils. Nach der deutschen Strafprozeßordnung (§ 399–413) kann eine W. dann erfolgen, wenn der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strafrecht — (Kriminalrecht, früher auch »peinliches Recht«, lat. Jus poenale, franz. Droit criminel. engl. Criminal Law, ital. Diritto criminale) hat, wie der Begriff des Rechtes überhaupt, eine subjektive und eine objektive Bedeutung. Im subjektiven Sinne… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefängnisstrafe — Arrest, Gefängnis, Haft; (ugs.): Knast; (früher, noch österr. ugs.): Kerker, Kerkerstrafe; (Rechtsspr.): Freiheitsstrafe; (Rechtsspr. früher): Haftstrafe. * * * GefängnisstrafeFreiheitsstrafe,Freiheitsentzug,Haft,Arrest,(polizeilicher)Gewahrsam,Ve… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anton Wintersteiger — (* 30. April 1900 in Salzburg; † 8. August 1990 ebenda) war von 1934 an erster – bis zum „Anschluss“ illegaler – Gauleiter von Salzburg. Der diplomierte Bautechniker trat bereits 1930 in die österreichische NSDAP ein und wurde 1932 in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Chodský Újezd — Chodský Újezd …   Deutsch Wikipedia

  • Coquillards — Als Coquillards (deutsch: Coquillarden, oft auch mit „Muschelbrüder“ übersetzt) bezeichneten sich im 15. Jahrhundert die Angehörigen einer kriminellen Bande in Nordfrankreich, der 1455 in Dijon der Prozess gemacht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Anton von Spaun — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Spaun — (eigentlich: Franz Anton von Spaun; * 19. Dezember 1753 in Wien, Österreich; † 3. März 1826 in München) ein Jurist, war nach seiner gescheiterten Verwaltungskarriere ein mathematischer, sowie freigeistiger philosophischer und schöngeistiger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”